Die ganze Frage kommt eigentlich daher, dass Softwarelizenzen ja klar 4964 sind, und Cloud-Abomodelle dann wahrscheinlich(!) auch – aber wo ist den der Unterschied zwischen Office 365 und nem vServer? Beides ist im Grunde gehostete Software plus Storage.
Ich hab für mich jetzt beschlossen, dass „Lizenzen“ nur dann gilt, wenn Kern des Vertrags ein spezielles Stück Software ist (also auch z.B. ein SaaS-Produkt wie Zoom oder Office), nicht jedoch dann, wenn es hauptsächlich Ressourcen mit Fertigsoftware sind (Nextcloud, QEMU etc.)